Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
31. Oktober 2025

Wiedersehen mit Sion in der Stockhorn Arena

Nach elf gespielten Runden und einem Spiel gegen jeden Gegner grüsst der FC Thun weiterhin von der Tabellenspitze. Vier Punkte beträgt der Vorsprung auf die ersten Verfolger – und dieser soll am Samstag in der Stockhorn Arena gehalten, wenn nicht sogar ausgebaut werden.

Besonderheit dieses Duells: Es ist das direkte Rematch der Partie vom vergangenen Wochenende. Damals setzte sich der FC Thun im Tourbillon in einem attraktiven, intensiven Spiel mit 0:1 durch. Den entscheidenden Treffer erzielte Kastriot Imeri, der einen Freistoss aus spitzem Winkel sehenswert in die weite Ecke zirkelte. Zwischen den beiden Direktduellen lagen unter der Woche weitere Begegnungen – und sowohl Thun als auch Sion meisterten ihre Aufgaben erfolgreich. Der FC Sion bezwang zu Hause das formstarke St. Gallen mit 3:2, während die Thuner gegen Schlusslicht Winterthur einen klaren 3:0-Heimsieg feierten.

Verzichten muss der FC Thun am Samstag auf Valmir Matoshi, der im Spiel gegen Winterthur mit Rot vom Platz gestellt wurde. Dafür kann das Team auf seine derzeit beeindruckende Breite im Kader zählen: Die letzten neun Thuner Tore wurden von sieben verschiedenen Spielern erzielt.

Ein besonderes Augenmerk gilt auf Seiten der Gäste Rilind Nivokazi. Der Neuzugang aus Bellinzona sorgte bereits im Hinspiel für viel Gefahr vor dem Thuner Tor und traf unter der Woche gegen St. Gallen doppelt. Mit mittlerweile fünf Saisontoren ist er aktuell der erfolgreichste Offensivspieler der Walliser.

In der Stockhorn Arena wird am Samstagabend ein stimmungsvolles Spiel mit vielen Zuschauer:innen erwartet. Getragen von der lautstarken Unterstützung des Thuner Publikums will der FC Thun den Schwung der letzten Wochen mitnehmen und seine Siegesserie ausbauen.

HOPP THUN!

Tickets Thun-Sion | 1.11.25Informationen zur Anreise mit öV