
Thun gewinnt Testspiel gegen Lugano
Der FC Thun gewinnt das Testspiel gegen den FC Lugano in Balerna mit 2:4. Das Spiel dient beiden Mannschaften als Hauptprobe für die bevorstehende Begegnung zum Super League Saisonauftakt. Die Thuner überzeugen im Testspiel mit Zweikampfstärke, schönen Kombinationen und Effizienz vor dem Tor.
Die Partie beginnt chancenreich. Bereits in der 6. Minute taucht Christopher Ibayi nach schöner Vorarbeit von Rastoder erstmals gefährlich vor dem Lugano-Tor auf, scheitert jedoch mit einem Chip-Versuch. Nur zwei Minuten später macht es der Thuner Stürmer besser. Nach einem schnellen Doppelpass mit Reichmuth steht er frei vor dem Tor und trifft eiskalt zur 0:1-Führung. Der FC Thun bleibt am Drücker. Nach einem Eckball in der 14. Minute köpft Montolio zuerst an die Latte. Lugano kann befreien, jedoch nur zu Bertone, welcher von der Strafraumgrenze abzieht. Captain Marco Bürki lenkt den Ball unhaltbar zum 0:2 an Goalie Saipi vorbei ins Tor. Lugano reagiert in der 24. Minute. Ex-Thuner Dos Santos flankt in den Strafraum, Bürki erwischt den Ball unglücklich und lenkt ihn ins eigene Tor. Doch die Thuner Antwort auf den Anschlusstreffen folgt sofort. Rastoder steigt nach einem Reichmuth-Eckball in der 26. Minute am höchsten und köpft wuchtig zum 1:3 ein.
In der Folge flacht die Partie nach der furiosen Startphase etwas ab. In der 52. Minute scheitert Reichmuth an Saipi, kurz darauf pariert Steffen stark gegen Doumbia. Wenig später glänzt der Thuner Keeper erneut mit einer starken Parade auf der Linie. In der 79. Minute gelingt Lugano der erneute Anschlusstreffer. Koutsias erobert den Ball im Mittelfeld und trifft per Schlenzer zum 2:3. Die endgültige Entscheidung fällt schliesslich in der 110. Minute. Dähler flankt von rechts und Rastoder hämmert den Ball volley unter die Latte – ein Traumtor zum 2:4-Endstand.
Der FC Thun zeigt eine reife und solidarische Leistung und darf mit einem guten Gefühl zurück ins Berner Oberland reisen. Bereits in zwei Wochen treten die Thuner die Reise ins Tessin erneut an, wenn man gegen den FC Lugano im Cornaredo zum ersten Meisterschaftsspiel antritt. Vor den erneuten Aufeinandertreffen mit Lugano steht am kommenden Samstag das letzte Vorbereitungsspiel gegen den FC Aarau in Allmendingen an.
HOPP THUN!
Jetzt Saisonkarte kaufen!Telegramm
FC Lugano - FC Thun 2:4 (1:3, 0:0, 1:0, 0:1)
Spieldauer: 4x30'
Tore: 8' Ibayi 0:1, 14' Bürki 0:2, 24' Bürki (Eigentor) 1:2, 26' Rastoder 1:3, 79' Koutsias 2:3, 110' Rastoder 2:4
Ort: Sportplatz Campo Comunale, Balerna
Zuschauer: 100
Aufstellung FC Thun: Steffen (T) (91' Eicher), Heule (76' Balaruban), Bürki (C) (61' Bamert), Montolio (76' Franke), Fehr (76' Dähler); Bertone (76' Janjicic), Matoshi (61' Roth); Meichtry (61' Tomas), Reichmuth (76' Matoshi / 91' Meichtry / 118' Reichmuth); Rastoder (61' Stewart / 86' Rastoder), Ibayi (61' Gutbub)
Auswechselspieler FC Thun: Eicher (T), Franke, Balaruban, Dähler, Bamert, Janjicic, Roth, Tomas, Gutbub, Stewart
FC Thun ohne: Ziswiler (verletzt)
Aufstellung Lugano: Saipi (T); Papadopoulos, Grgic, Steffen, Mai, Doumbia (C), Bislimi, Marques, Dos Santos, Peverelli, Parsemain
Fotocredit: FC Lugano