
Ein letztes Mal Challenge League
Der FC Thun bestreitet morgen sein letztes Spiel der Saison 24/25 – und das unter ganz besonderen Vorzeichen. Es ist nach fünf Jahren Challenge League das vorübergehend letzte in der zweithöchsten Spielklasse und gleichzeitig der Schlusspunkt einer phänomenalen Saison. Gekrönt wird das morgige Spiel von der Medaillen- und Pokalübergabe im Anschluss an den Match.
Gegner ist mit Étoile Carouge die Überraschungsmannschaft der Saison. Die Genfer haben als Aufsteiger eine beeindruckende Spielzeit hingelegt und werden diese auf dem dritten Rang beenden. In den bisherigen drei Duellen behielt der FC Thun zwei Mal die Oberhand, einmal trennten sich die beiden Teams mit einem torlosen Unentschieden. Besonders in Erinnerung bleibt das Duell vom vergangenen November, bei dem der Nebel zum Schluss der Partie so dicht wurde, dass die beiden Torhüter kaum mehr etwas aus der gegnerischen Platzhälfte mitbekamen. Der FC Thun ging damals dank Toren von Frith und Castroman mit 2:1 als Sieger vom Platz. Auf Seiten der Genfer stach in dieser Saison hauptsächlich ein Name heraus - Oscar Correia. Der 27-jährige Schweizer hatte mit 12 Treffern und 6 Assists erheblichen Anteil an der erfolgreichen Saison von Étoile Carouge
Sportlich geht es im letzten Spiel für beide Mannschaften zwar um nichts mehr – dennoch darf mit einer attraktiven Partie gerechnet werden. Carouge wird seine starke Saison würdig abschliessen wollen, Thun möchte den Aufstieg noch einmal gebührend feiern – idealerweise mit einem Heimsieg. Verzichten muss der FC Thun auf Mittelfeldstratege Leonardo Bertone, der sich im Auswärtsspiel in Bellinzona am Knie verletzte. Er wird voraussichtlich zum Trainingsauftakt der neuen Saison wieder einsatzbereit sein.
Nach dem Spiel wird die Mannschaft gebührend gefeiert. Nach der Medaillen- und Pokalübergabe im Stadion ist um 00:00 ein offizieller Empfang auf dem Rathausplatz geplant, zu dem alle herzlich eingeladen sind. Wir freuen uns auf einen tollen letzten Match vor einer würdigen Kulisse. Die Bühne ist bereit – Thun feiert sich zurück ins Oberhaus.
HOPP THUN!
Alle Infos rund ums SpielDrü Frage a #18 Christopher Ibayi
Welches Tor oder welcher Moment in einem Spiel ist dir am meisten im Gedächtnis?
Schwer zu sagen... Ein Tor, dass mir sehr gut gefallen hat, war mein Tor mit Ajaccio gegen Laval.
Welchen Beruf würdest du ausüben, wenn du nicht Fussballer geworden wärst?
Ich wäre gerne Feuerwehrmann geworden.
Mit welcher bekannten Persönlichkeit würdest du dich gerne mal auf einen Kaffee treffen?
Ich habe immer den Spieler, aber vor allem die Persönlichkeit von Roger Federer bewundert. Mit ihm würde ich mich sehr gerne mal treffen.