Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
21. April 2025

Thun feiert höchsten Sieg seit Eröffnung der Stockhorn Arena

Der FC Thun zeigt gegen den FC Wil eine mitreissende Leistung und feiert beim 7:0-Heimsieg den höchsten Erfolg, den es bislang in der Stockhorn Arena zu bejubeln gab. Angetrieben von einer leidenschaftlichen Kulisse spielt sich die Mannschaft von Mauro Lustrinelli in der zweiten Halbzeit förmlich in einen Rausch.

Bereits vor dem Spiel ist klar, dass der FC Thun mit einem Sieg den Vorsprung in der Tabelle auf sechs Punkte erweitern könnte. Entsprechend motiviert starten die Thuner in die Partie. In der 3. Minute eröffnet Genis Montolio das Torfestival. Nach einer präzisen Ecke von Castroman steigt der Innenverteidiger am höchsten und köpft den Ball platziert in die weite Ecke zum 1:0. Nur wenige Minuten danach landet ein weiter Einwurf via Reichmuth vor den Füssen von Castroman. Dieser fackelt nicht lange und vollendet volley zum 2:0. In der Folge ziehen sich die Thuner während der ersten Halbzeit etwas zurück und konzentrieren sich aufs Kontern. Dem FC Wil gelingt kurz vor der Pause beinahe der Anschlusstreffer. Nach einem Eckball kommt Abazi zentral vor dem Tor frei zum Kopfball, setzt ihn aber knapp übers Tor. Mit dem 2:0 geht's in die Pause.  

Nach dem Seitenwechsel legt Thun los wie die Feuerwehr. Layton Stewart dribbelt sich in der 48. Minute übers halbe Feld und schiebt den Ball an Wil-Goalie Muslija vorbei. Rund eine Viertelstunde später erhöht Nils Reichmuth auf 4:0. Von der Strafraumgrenze schlenzt er den Ball wunderschön in die linke Ecke. Das 5:0 erzielt dann ausnahmsweise kein Thuner Spieler. Nach einem Passversuch von Gutbub auf Ibayi lenkt der Wil-Verteidiger Guzzo den Ball unhaltbar am eigenen Torhüter zum Eigentor vorbei. Kurz vor Ende der Partie läutet der FC Thun die Schlussoffensive ein. Fabio Fehr bringt einen Eckball flach in den Strafraum, wo Bertone den Ball unter die Latte zimmert - 6:0. Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte Christopher Ibayi. Marc Gutbub lanciert ihn mit einem butterweichen Zuspiel in die Tiefe. Ibayi legt den Ball am Wiler-Schlussmann vorbei und netzt aus spitzem Winkel zum 7:0-Schlusstand ein.

Es ist der bisher höchste Sieg, der dem FC Thun in der Stockhorn Arena je gelungen ist und löst damit das 6:0 gegen den FC Baden aus der Vorsaison ab. Dass sich gleich sechs verschiedene Thuner in die Torschützenliste eintragen konnten, spricht für das ausgezeichnete Kollektiv dieser Mannschaft. Das heutige Spiel wird den Thunern sicher viel Aufwind für das Restprogramm der aktuellen Saison verleihen. Das nächste Spiel steht bereits am Freitag, auswärts in Neuenburg an.

HOPP THUN!

Telegramm

FC Thun - FC Wil 7:0 (2:0)
Tore: 3' Montolio 1:0, 11' Castroman 2:0, 48' Stewart 3:0, 61' Reichmuth 4:0, 64' Guzzo 5:0 (Eigentor), 85' Bertone 6:0, 91' Ibayi 7:0
Stadion: Stockhorn Arena
Schiedsrichter: Anojen Kanagasingam
Zuschauer: 5'846

Aufstellung FC Thun: Steffen (T); Fehr, Bamert, Montolio, Dähler; Janjicic (46' Roth), Bertone (C); Stewart (58' Ibayi), Reichmuth (67' Meichtry), Castroman (72' Sessolo); Rastoder (58' Gutbub)
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Franke, Marcolli, Roth, Sessolo, Gutbub, Meichtry, Ibayi
FC Thun ohne: Tebily, Tomas, Matoshi, Balaruban, Bürki (verletzt); Frith (gesperrt); Eicher (T), Wälti (T) (kein Aufgebot)

Aufstellung FC Wil: Muslija (T); Guzzo, Schmid, Jacovic, Geiger (46' Schreiber); Ndau (C), Neziri (74' Rapp), Staubli (59' Bytyqi); Maier; Abazi (59' Akinola), Borges (59' Hajij)

Gelbe Karten Thun: 28' Janjicic
Gelbe Karten Wil: -

Gewinnzahlen Glückslos: 7352 / 9822 / 7360