
Thun behauptet den Leaderthron
Der FC Thun gewinnt vor 8'609 Zuschauer:innen in der heimischen Stockhorn Arena gegen Servette mit 3:1. Mit diesem Sieg behaupten die Thuner den Platz an der Tabellenspitze.
Das Spiel beginnt fulminant – und mit einem leichten Dämpfer aus Thuner Sicht: Bereits in der 6. Minute trifft Servettes Topskorer Stevanovic nach einer Flanke per Kopf zur frühen Führung. Die Genfer belohnen sich für eine druckvolle Anfangsphase. Doch Thun reagiert stark! Keine zwei Minuten später steht Kastriot Imeri nach einem Abpraller goldrichtig und erzielt in seinem ersten Startelfeinsatz gleich sein erstes Tor.
Und die Lustrinelli-Elf legt nach: In der 17. Minute entwischt Brighton Labeau der Genfer Abwehr, versenkt eiskalt - doch der Treffer zählt nicht, ein Handspiel das vorhergehende Verdikt. Doch die Reaktion kommt postwendend: gleich im nächsten Angriff ist es erneut Brighton Labeau, welcher blitzschnell auf einen Absprachefehler der gegnerischen Abwehr reagiert und den Ball ins leere Tor lupft. Somit trifft nach Imeri auch Labeau im Startelfdebut und beide erzielen ihr erstes Tor für Rot-Weiss.
Thun bleibt zeigt Spielfreude, Selbstvertrauen, viel Laufbereitschaft und Zug aufs gegnerische Tor. Servette kommt zwar zu einigen Abschlüssen, doch schaffen sie es nicht, etwas Zählbares daraus zu kreieren. Mit der verdienten 2:1-Führung geht's in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel bleibt es ein intensives, spannendes Spiel. In der 55. Minute verhindert Niklas Steffen und die Latte den möglichen Ausgleich der Gäste. Servette drückt, doch Thun verteidigt entschlossen, kämpft solidarisch und verhindert so einen Torerfolg der Genfer. Gegen vorne erspielen sich die Hausherren einzelne Chancen ehe in der Nachspielzeit der eingewechselte Ethan Meichtry für die Entscheidung sorgt: Nach einem Konter schlenzt er in der 94. Minute zum 3:1-Endstand ein und lässt die Stockhorn Arena jubeln.
Ein überzeugter Auftritt des FC Thun vor traumhafter Kulisse am Special & Kids Day – bei bestem Wetter und mit vielen Familien im Stadion. Mit diesem Sieg ist der Bann gebrochen und Thun das erste Team der Saison, das als Tabellenführer ein Spiel gewinnen kann. HOPP THUN!
Nächstes Wochenende steht das Auswärtsspiel gegen den FC Sion auf dem Programm (Samstagabend, 18 Uhr), ehe am Dienstag darauf, 28. Oktober, 20.30 Uhr der FC Winterthur in der Stockhorn Arena zu Gast ist.
Telegramm
FC Thun - Servette FC 3:1 (2:1)
Tore: 6' Stefanovic (0:1); 8' Imeri (1:1); 17' Labeau (2:1); 90'+3 Meichtry (3:1)
Stadion: Stockhorn Arena
Schiedsrichter: Nico Gianforte
Zuschauer: 8'609
Aufstellung FC Thun: Steffen (T); Heule (80' Franke), Bürki (C), Bamert, Dähler; Bertone, Käit; Imeri (60' Reichmuth), Matoshi (80' Meichtry); Labeau (76' Stewart), Ibayi (60' Rastoder)
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T); Franke, Fehr, Roth, Rupp, Meichtry, Reichmuth, Rastoder, Stewart
FC Thun ohne: Montolio (gesperrt); Balaruban (verletzt); Eicher (T), Gutbub, Janjicic (nicht im Aufgebot)
Aufstellung Servette FC: Mall (T); Mazikou (88' Baron), Severin, Rouiller, Magnin (64' Atangana); Njoh, Fomba, Cognat (76' Morandi), Stevanovic; Antunes (64' Mraz); Ayé
Gelbe Karten Thun: 72' Lustrinelli, 84' Bürki
Gelbe Karten Servette: 71' Cognat, 84' Mazikou
Gewinnzahlen Glückslos: 9075 / 25227 / 32238
Fotocredit: Patric Spahni