
Zäme gäge GC
Der FC Thun spielt im ersten Barrage-Spiel auswärts im Letzigrund gegen den Grasshopper Club Zürich.
Vorschauvideo anschauen«Wir sind auf dem richtigen Weg und gehen mit einem super Gefühl in diese entscheidenden Spiele», sagt FC Thun Präsident Andres Gerber vor dem ersten Barrage Spiel gegen den Grasshopper Club Zürich. Nach dem sensationellen Saisonabschluss der Berner Oberländer – in vier Partien sammelten die Jungs von Mauro Lustrinelli mit einem Torverhältnis von 17:4 die vollen 12 Punkte – stehen nun noch die beiden über die Ligazugehörigkeit entscheidenden Spiele an.
Junge Spieler überzeugen
Besonders stolz ist der Präsident nach dieser historisch guten Saison auf die eigenen jungen Spieler: «Viele sogenannte Eigengewächse haben sich super entwickelt, das macht mir wirklich Freude.» Beispielsweise erzielten mit Leotrim Dushica, Marc Gutbub und Valmir Matoshi drei dieser Spieler aus dem eigenen Nachwuchs die Tore zum Sieg im letzten Meisterschaftsspiel.
Diese Spieler sollen sich vor dem Duell mit dem Vertreter aus der Super League nicht zu viel Druck machen, sondern wie gewohnt mit grosser Spielfreude auftreten. «Wir müssen einfach dankbar und stolz sein und genau so weitermachen wie bisher», sagt Gerber, «wir wollen uns alle gemeinsam auf diese beiden Spiele freuen.» Gemeinsam wolle man etwas Sensationelles schaffen. «Wir haben die Chance, etwas zu gewinnen», betont der Präsident.
Dankbar und erleichtert
Auch wirtschaftlich gab es aus Thuner Sicht zuletzt gleich einige Good News: Der FC Thun erhielt die Spiellizenz in erster Instanz, mit Visana, TimeTool und Komit konnten neue Sponsoren gewonnen werden, ausserdem bleibt der Berner Oberländer Club unabhängig von der Pacific Media Group (PMG). Andres Gerber freut sich über diese positive Entwicklung: «Ich bin insgesamt sehr dankbar und verspüre eine Leichtigkeit.»
Das Spiel gegen GC wird am Sonntag um 16:30 Uhr angepfiffen – Hopp Thun!