Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
6. Januar 2024

Verloren im Testspiel gegen Ouchy

Der FC Thun Berner Oberland verliert das Testspiel gegen Lausanne-Ouchy mit 0:1.

Das Testspiel des FC Thun gegen Stade Lausanne Ouchy war gleich mehrfach speziell: Das erste Testspiel im Jahr 2024 markierte gleichzeitig die Rückkehr des letztjährigen Topskorers Gabriel Kyeremateng in die Stockhorn Arena – in den Farben des Gegners aus der Super League. Nachdem er die Thuner im Sommer in Richtung Belgien (SK Beveren) verlassen hatte, wird er für die Rückrunde an Stade Lausanne Ouchy ausgeliehen.

Gute 1. Halbzeit
In der ersten Halbzeit waren es die Thuner, die sich für die offensiven Spielszenen verantwortlich zeigten und eigentlich hätten in Führung gehen müssen. Nach einer Flanke von Koro Kone erlebten die trotz garstigem Winterwetter zahlreich erschienen Zuschauer:innen in der Stockhorn Arena fast ein Déjà-vu der kurioseren Art: Jérémy Vachoux im Tor der Lausanner schaffte es nur knapp, die Hereingabe zu fangen und verhinderte so ein weiteres Thuner Slapstick Tor à la Justin Roth. Nach einer halben Stunde zwang der Thuner Stürmer Ihsan Sacko den gegnerischen Torwart nach seinem Freistoss von der Strafraumgrenze zur ersten grossen Parade der Partie. Auf der Seite des höherklassigen Gegners konnten bis zum Pausenpfiff keine echten Torchancen notiert werden.

Entscheidung nach der Pause
Nach der Pause präsentierte sich ein etwas anderes Bild: Mauro Lustrinelli wechselte sein Team komplett aus. Nino Ziswiler gab das Comeback nach seiner Verletzung, weiter kam der 18-jährige Ben Lüthi zu seinen ersten Einsatzminuten in der 1. Mannschaft. Stade Lausanne Ouchy wechselte ebenfalls, sie brachten neben Kyeremateng das von Paris Saint-Germain ausgeliehene Top-Talent Ismael Gharbi. Dieser demonstrierte in der 51. Minute sein Können und netzte zum 0:1 Schlussresultat ein.

Das nächste Testspiel findet am kommenden Samstag, 13. Januar um 14 Uhr ebenfalls in der Stockhorn Arena statt. Die Partie gegen den Grasshopper Club Zürich kann gratis besucht werden.

 

Telegramm
FC Thun Berner Oberland - FC Stade Lausanne Ouchy 0:1 (0:0)

Tore: 51' Ismael Gharbi 0:1. 
Stadion: Stockhorn Arena
Schiedsrichter: Markus Schelb

Aufstellung FC Thun 1. Halbzeit: Matic (T); Vasic, Bamert, Sutter, Djacko; Matoshi, Janjicic, Roth; Dos Santos; Sacko, Kone.
Aufstellung FC Thun 2. Halbzeit: Ziswiler (T); Dähler, Dushica, Bürki, Franke; Lüthi, Asani, Castroman; Sessolo, Ndongo, Gutbub.
FC Thun ohne: Bertone, Tebily, Wyssen, Toggenburger (verletzt). Stucki (T, nicht im Aufgebot). 

Aufstellung FC Stade Lausanne Ouchy: Vachoux (T); Pos, Hajrulahu, Ouedraogo, Camara; Bamba, Eberhard, Hamdiu; Qarri, Ajdini, Mulaj.