
Unentschieden im ersten Spiel der Rückrunde
Der FC Thun Berner Oberland spielt auswärts in Bellinzona 0:0.
Die erste Chance des Spiels gehörte den Gästen aus dem Berner Oberland. Bereits in der ersten Minute hatte Thuns Torjäger Koro Kone das erste Tor der Rückrunde auf dem Fuss. Doch anders als noch im Testspiel von vor einer Woche gelang der perfekte Start in die Partie nicht. Die Thuner Mannschaft zeigte im ersten Spiel der Rückrunde einen engagierten Start, danach bot sich den Zuschauer:innen im Stadio Comunale in Bellinzona ein zunehmend ausgeglichenes Bild zweier Mannschaften, die sich gegenseitig das Leben schwer machten und sich neutralisierten. Kurz vor Abpfiff der ersten Spielhälfte waren es Lustrinellis Thuner, welche die beste Chance dieser ersten 45 Minuten vergaben.
Auch in der Folge lieferten sich der 2. und 5. der Liga ein umkämpftes Duell, in dem es keiner der beiden Kontrahenten schaffte, das Geschehen komplett auf seine Seite zu ziehen. Auch zahlreiche Standardsituationen führten nicht zum langersehnten Torerfolg und so trennten sich die beiden Mannschaften folgerichtig mit einem torlosen Unentschieden.
Für den FC Thun geht es am nächsten Freitag, 2. Februar, weiter mit dem Heimspiel gegen den FC Stade Nyonnais. Anpfiff ist um 20:15 Uhr in der Stockhorn Arena – Hopp Thun!
Telegramm
AC Bellinzona - FC Thun Berner Oberland 0:0 (0:0)
Stadion: Stadio Comunale
Schiedsrichter: Huwiler
Aufstellung FC Thun: Matic (T); Vasic (74' Dushica), Sutter, Bürki, Djacko; Matoshi (83' Castroman), Janjicic, Roth; Dos Santos (90' Sessolo); Sacko (83' Toggenburger), Kone (74' Ndongo).
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Franke, Castroman, Toggenburger, Ndongo, Dushica, Gutbub, Asani, Sessolo.
FC Thun ohne: Bertone, Tebily, Wyssen (verletzt). Bamert (krank). Dähler (gesperrt). Stucki (T, nicht im Aufgebot).
Aufstellung AC Bellinzona: Iacobucci (T); Lamy, Rodrigues, Sauter, Mihajlovic; Tosetti, Chacon, Seiler, Samba (85' Sörensen); Pollero, Benguche (68' Neelakandan).
Gelbe Karten Thun: 44' Vasic.