Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
17. Mai 2024

Spektakulärer Sieg gegen Vaduz

Der FC Thun und der FC Vaduz zeigen in der Stockhorn Arena ein spektakuläres Spiel mit insgesamt neun Toren. Der FC Thun gewinnt mit 6:3 und bleibt so auch im letzten Heimspiel der Saison ungeschlagen.

Wie schon am vergangenen Wochenende war es ein Eigentor, das dem FC Thun einen perfekten Start ins Spiel bescherte. Nach einer Flanke von Dominik Franke verpasste Marc Gutbub sein sechstes Saisongoal aus dem äusserst spitzen Winkel, im allgemeinen Chaos köpfte Liridon Berisha den Ball aber ins eigene Tor und so durften sich die 4’433 Fans in der Stockhorn Arena ein erstes Mal freuen.

Gutbub mit Doppelpack
Kurz darauf lancierte Goalie Mateo Matic nach einem Eckball der Vaduzer mit einem schnell ausgeführten Abstoss Daniel Dos Santos, der sich gegen seine Gegner durchsetzte und frei vor dem gegnerischen Tor mit seinem Weitschuss erneut für Gefahr sorgte. In der 16. Minute gelang Thuns Stürmer Marc Gutbub dann sein sechstes Tor in der laufenden Saison. Sein Abschluss aus der Strafraummitte landete in den Maschen und bescherte dem FC Thun das wichtige 2:0 in diesem letzten Heimspiel der regulären dieci Challenge League Saison.

Doch auch der Gegner aus dem Ländle erwies sich wie bereits in den vergangenen drei Duellen in der aktuellen Saison erneut als bissiger und unangenehmer Kontrahent. Die Vaduzer Mannschaft, unter der Führung des Ex-Thun-Trainers Marc Schneider sichtlich erstarkt, spielte sich teilweise nahezu in der Thuner Spielhälfte fest. Die Abschlussbemühungen scheiterten wiederholt am starken Thuner Goalie Matic.

Die Tore erzielten so weiterhin die Thuner. Gleichzeitig mit dem Pausenpfiff fiel das dritte Tor des Abends – erneut hiess der Schütze Marc Gutbub. Er traf nach einem Freistoss von Daniel Dos Santos. Dieser glänzte auch an diesem Freitagabend als doppelter Vorlagengeber.

Torfestival in der zweiten Halbzeit
Im zweiten Durchgang waren die Rollen zu Beginn wie ausgewechselt und es der FC Vaduz, der die Tore erzielte. Nach einem Konter traf der freistehende Seifedin Chabbi zum 3:1. Kurz später verkürzte der zur Pause eingewechselte Chabbi sogar noch auf 3:2, und in der 66. Minute glichen die Kicker aus dem Ländle gegen eine leicht passiv gewordene Thuner Mannschaft aus.

Nach der Gelb-Roten Karte für Sandro Wieser wendete sich das Blatt ein weiteres Mal und die Zuschauer:innen in der Stockhorn Arena sahen weitere drei Tore. Den Bann für den FC Thun brechen und die Partie wieder in die richtige Bahn lenken konnte Nicola Sutter. Er traf in der 84. Minute per Kopf. Danach zeigten die Thuner wieder ihr gewohntes Gesicht und spielten voller Spielfreude auf. Mit Ihsan Sacko und Nando Toggenburger trafen zwei eingewechselte Spieler und jubelten gemeinsam mit den Fans über diesen torreichen Heimsieg.

Barrage: Ticketverkauf eröffnet
Da aber nicht nur der FC Thun dieses Spiel gewann, sondern der Tabellenerste FC Sion parallel in Bellinzona ebenfalls drei Punkte holte, spielt die Mannschaft von Mauro Lustrinelli höchstwahrscheinlich in der Barrage gegen den zweitletzten der Super League um den Aufstieg. Das Hinspiel findet am Sonntag, 26. Mai 2024 auswärts statt. Das alles entscheidende Barrage-Rückspiel wird am Freitag, 31. Mai 2024 um 20:30 Uhr in der Stockhorn Arena ausgetragen. Alle Informationen zu dem wichtigsten Heimspiel der Saison findest du hier. Der Ticketverkauf ist eröffnet – sichere dir noch heute deinen Platz in der Stockhorn Arena und fiebere live mit, wenn die Jungs auf dem Rasen um den Aufstieg kämpfen.

Am Pfingstmontag findet das letzte Spiel dieser regulären Saison statt. Der FC Thun reist dafür nach Wil. Angepfiffen wird dieses Auswärtsspiel um 14:15 Uhr in der Lidl Arena – Hopp Thun!

 

Telegramm
FC Thun Berner Oberland - FC Vaduz 6:3 (3:0)
Tore: 7' Berisha 1:0 (ET). 16' Gutbub 2:0. 45+2' Gutbub 3:0. 51' Chabbi 3:1. 61' Chabbi 3:2. 66' Traber 3:3. 84' Sutter 4:3. 88' Sacko 5:3. 93' Toggenburger 6:3.
Stadion: Stockhorn Arena
Publikum: 4'433 Zuschauer:innen
Schiedsrichter: Horisberger

Aufstellung FC Thun: Matic (T); Dähler, Sutter, Bürki, Franke; Matoshi (54' Bertone), Janjicic (75' Sessolo), Roth; Dos Santos (82' Toggenburger); Kone (74' Castroman), Gutbub (75' Sacko).
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Bertone, Castroman, Sacko, Toggenburger, Djacko, Bamert, Ndongo, Sessolo.
FC Thun ohne: Wyssen, Tebily (verletzt). Stucki (T), Vasic, Dushica, Asani (nicht im Aufgebot). 

Aufstellung FC Vaduz: Büchel (T); Isik, Gelmi, Berisha, Traber; Wieser; Kräuchi (46' Fosso), Emini; Golliard; Djokic (46' Chabbi), Cavegn.

Gelbe Karten FC Thun: Kone.

Bemerkungen: 80' Wieser Gelb-Rot.

Fotos: Patric Spahni