
Heimsieg gegen Nyonnais
Der FC Thun Berner Oberland feiert einen weiteren Heimsieg und schlägt Stade Nyonnais mit 4:1. Die Tore für Rot-Wyss erzielten Kone, Dos Santos, Toggenburger und Gutbub.
In der aktuellen Saison traf bisher keine Mannschaft das gegnerische Tor so oft wie der FC Thun Berner Oberland: Ganze 37 Goals durften die Jungs von Mauro Lustrinelli bereits bejubeln. Grossen Anteil an dieser Statistik haben Daniel Dos Santos und Koro Kone. Beide trafen in der Saison 2023/24 bereits 7 (Dos Santos) oder 6 Mal (Kone). Deshalb scheint es nur logisch, entstand das erste Thuner Pflichtspieltor im Jahr 2024 durch eine schöne Kombination dieser beiden Offensivspieler. In der 6. Minute flankte Dos Santos in die Mitte, wo Koro Kone ein weiteres Mal goldrichtig stand und den Ball als erfahrener Goalgetter sicher versenkte.
Mühsamer Gegner
Wer aber denkt, der FC Thun habe nach diesem super Start in die Partie leichtes Spiel gehabt, täuscht sich. Der FC Stade Nyonnais erwies sich wie bereits in der Vorrunde auch an diesem Freitagabend als äusserst bissigen und starken Gegner. Nach einem Abpraller konnten die Gäste aus Nyon nicht profitieren, sondern setzen den Ball aus kurzer Distanz weit neben das Tor. Ein anderes Mal brauchte es eine Parade des Thuner Goalies, der seine Mannschaft vor dem Ausgleich rettete. Trotzdem kam es, wie es kommen musste und Stade Nyonnais glich nach einer halben Stunde aus. Robin Bussets scharfe Flanke aus dem Halbfeld wurde länger und länger, Christian Gomis lenkte den Ball ins Tor ab. Die Heimmannschaft ihrerseits fand kurz vor der Pause wieder zurück ins Spiel und erzielte nach einem Eckball beinahe das dritte Tor des Abends. Omeragic kratzte den Kopfball von Valmir Matoshi von der Linie.
Wilde Schlussphase
Für den neutralen Zuschauer entwickelte sich in der Folge ein attraktives Spiel mit zahlreichen Strafraumszenen auf beiden Seiten. Dieses kippte in der 64. Minute auf die Seite der Thuner, als Daniel Dos Santos seine gute Form mit seinem bereits achten Saisontreffer krönte. Positiv zu vermerken ist auch die Rückkehr von Leonardo Bertone – leider war sein Einsatz nach 30 Minuten und einer gelb-roten Karte bereits wieder beendet. Schon in der 81. Minute vom Platz verwiesen wurde Gaillard von Nyonnais. In der Schlussphase ging es nicht nur aufgrund dieser beiden Platzverweise drunter und drüber. Stade Nyonnais schnupperte am Ausgleich, dann trafen die beiden eingewechselten Youngsters Nando Toggenburger und Marc Gutbub in der Nachspielzeit und sorgten so für das deutliche 4:1 Schlussresultat.
Für den FC Thun geht es am nächsten Freitag, 9. Februar um 20:15 Uhr auswärts in Schaffhausen weiter. Hopp Thun!
Telegramm
FC Thun Berner Oberland - FC Stade Nyonnais 4:1 (1:1)
Tore: 6' Koro Kone 1:0. 29' Christian Gomis 1:1. 64' Daniel Dos Santos 2:1. 91' Toggenburger 3:1. 95' Gutbub 4:1.
Stadion: Stockhorn Arena
Publikum: 2'455 Zuschauer:innen
Schiedsrichter: Grundbacher
Aufstellung FC Thun: Matic (T); Dähler (86' Bamert), Sutter, Bürki, Djacko; Matoshi (63' Bertone), Janjicic, Roth; Dos Santos; Sacko (63' Gutbub), Kone (67' Toggenburger).
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Franke, Castroman, Toggenburger, Ndongo, Gutbub, Sessolo.
FC Thun ohne: Wyssen (verletzt). Stucki (T), Asani, Dushica, Vasic, Tebily (nicht im Aufgebot).
Aufstellung FC Stade Nyonnais: Omeragic (T); Sow, Sylvestre-Brac, Petit (77' Strohbach); Gazzetta, Fouley (78' Camara), Gaillard, Busset (66' Sawadogo); Dugourd (66' Escorza); Kore, Gomis (71' Pasche).
Gelbe Karten Thun: 11' Matoshi. 86' Bertone. 93' Bertone (gelb-rot).