
Zäme gäge Bellinzona
Der FC Thun Berner Oberland will im Heimspiel gegen die AC Bellinzona eine Reaktion auf die unglückliche Niederlage gegen Nyonnais zeigen und in der Stockhorn Arena weiterhin ungeschlagen bleiben.
Vorschauvideo anschauenTickets kaufen«Auch Niederlagen sind Bestandteile des Erfolgs», sagt FC Thun Trainer Mauro Lustrinelli, «daraus können wir lernen und wichtige Schritte nach vorne machen.» Leider habe im letzten Spiel gegen Nyonnais nach dem 2:1 Zwischenresultat die Effizienz gefehlt, das entscheidende Tor zu erzielen, analysiert der Trainer. Im Heimspiel gegen die AC Bellinzona werde man diese Punkte zu verbessern versuchen. Das Ziel ist klar: Auch im 8. Heimspiel der Saison will die Mannschaft von Mauro Lustrinelli in der Stockhorn Arena ungeschlagen bleiben.
Positive Entwicklung
Trotz der unglücklichen Niederlage von letzter Woche fällt die Zwischenbilanz des Trainers positiv aus: «Wir sind insgesamt reifer geworden und können unsere Spielprinzipien über längere Spielphasen auf dem Platz zeigen», sagt er. Auch im Bereich Leadership habe sich das Team insgesamt verbessert. Deshalb sei er grundsätzlich zufrieden mit der Entwicklung seiner Mannschaft, sagt Cheftrainer Mauro Lustrinelli vor dem drittletzten Spiel der Vorrunde dieser dieci Challenge League Saison.
Der Match gegen die AC Bellinzona startet um 14:15 diesen Sonntag in der Stockhorn Arena – Hopp Thun!
Spielersituation vor der Partie gegen Bellinzona:
Verletzt:
- Ziswiler (T)
- Tebily
- Djacko
- Bertone
Fraglich:
- Matoshi
- Wyssen
- Sutter