
Zäme gäge Baden
Der FC Thun Berner Oberland strebt im letzten Spiel der Vorrunde einen Auswärtssieg gegen den FC Baden an.
Vorschauvideo anschauenDer FC Thun Berner Oberland demonstrierte in der Vorrunde eine bemerkenswerte Heimstärke: In der Stockhorn Arena musste sich die Mannschaft von Trainer Mauro Lustrinelli noch nie geschlagen geben, auch das letzte Heimspiel im 2023 gewann der FC Thun unter der Woche. Auswärts sieht die Bilanz etwas weniger rosig aus. Zwar verloren die Thuner insgesamt nur 2 der letzten 13 Partien, das waren allerdings die letzten zwei Auswärtsspiele gegen Nyonnais und Aarau.
Mentale Stärke wichtig
Im letzten Spiel der Vorrunde will es der FC Thun auswärts gegen Baden besser machen. «Wir würden unseren Fans natürlich gern drei Punkte unter den Weihnachtsbaum legen», sagt Verteidiger Nicola Sutter vor dem Spiel in Baden. Damit das klappt, soll ein konstanter Auftritt über 90 Minuten gelingen. «Jeder muss mental 100% bereit sein», so Sutter. Unterschätzen werden die Thuner Spieler den Gegner aus Baden nicht, obwohl man Anfang Saison gleich mit 6:0 gegen den Aufsteiger gewonnen hat. «Die Mannschaft hat sich entwickelt und verfügt mit Giampà über einen Stürmer, der bereits 8 Tore erzielt hat», warnt Sutter.
Janjicic gesperrt
Das Thuner Erfolgsgeheimnis bisher ist laut Sutter neben der Qualität auf dem Platz vor allem auch der grossartige Zusammenhalt im Team. «Jeder hat seine Rolle komplett angenommen», so der Innenverteidiger. Am Samstag gegen den FC Baden sind einige Spieler nicht mit dabei: Neben Mittelfeldmotor Vasilije Janjicic, der aufgrund einer Gelbsperre pausieren muss, fehlt auch Nando Toggenburger in den Reihen des FC Thun. Der 19-Jährige fällt mit einer Bänderverletzung am linken Fuss rund einen Monat aus.
Der Match gegen den FC Baden wird am Samstag, 16. Dezember um 18:00 Uhr im Esp Stadion angepfiffen – Hopp Thun!
Spielersituation vor der Partie gegen Baden:
Verletzt:
- Ziswiler (T)
- Tebily
- Wyssen
- Bertone
- Toggenburger
Gesperrt:
- Janjicic