Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
21. September 2023

Zäme gäge Aarau

Nach der Niederlage im Cup gegen den FC Luzern will der FC Thun am Freitagabend wieder in der Stockhorn Arena jubeln.

Vorschauvideo anschauenTickets kaufen

«Wir haben gekämpft und uns lange gut geschlagen», blickt FC Thun Verteidiger Nicola Sutter auf das Cupspiel zurück. Schlussendlich habe sich wohl trotz allem die individuelle Qualität der Luzerner Spieler durchgesetzt. Eine Woche nach dem Cup-Out geht es für den FC Thun in der Challenge League weiter: Am Freitagabend spielen wir gegen den FC Aarau. «Jetzt können wir uns voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren», sagt Sutter.

Positive Bilanz

Der Saisonstart der Thuner kann nach sechs Spielen als gut bewertet werden, einzig die 0:4 Niederlage gegen Xamax trübt diese positive Bilanz. Abgesehen davon steht die Thuner Defensive rund um Nicola Sutter äusserst sicher, erhielt in den anderen fünf Spielen nur zwei Gegentore.

Der FC Aarau auf der anderen Seite scheiterte ebenfalls in der zweiten Cuprunde an dem höherklassigen Gegner aus Winterthur, hatte aber auch in der Liga zuletzt eher zu kämpfen und startete verhalten in die Saison 2023/24.

Kein Lieblingsgegner

Letzte Saison war der FC Aarau alles andere als ein Lieblingsgegner des FC Thun: Aus den vier Spielen resultierten zwei Niederlagen und zwei Unentschieden. Das letzte Mal gegen die Aarauer jubeln durfte die Thuner Mannschaft vor rund 1.5 Jahren, damals auf dem Platz stand auch Verteidiger Nicola Sutter. «Wir haben offensichtlich noch eine Rechnung offen mit dem FC Aarau», sagt er im Vorfeld des Spiels gegen die Nordwestschweizer. «Ich freue mich auf eine heisse Partie mit hoffentlich vielen Zuschauer:innen in der Stockhorn Arena», sagt er.

Der Match gegen den FC Aarau wird am Freitagabend um 20:115 Uhr angepfiffen – Hopp Thun!

Spielersituation vor der Partie gegen Aarau

Verletzt:

  • Ziswiler
  • Tebily
  • Bertone
  • Toggenburger
  • Bamert

Fraglich:

  • Kone