Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
3. November 2023

Verloren gegen Aarau

Der FC Thun Berner Oberland verliert in Aarau mit 5:2.

Der FC Thun erlebte zu Beginn der Partie im Brügglifeld beim FC Aarau ein äusserst unangenehmes Déjà-Vu: Wie schon am letzten Sonntag musste sich Keeper Matic früh geschlagen geben. Das Heimteam brauchte nur einen Angriff und wenige Sekunden, um den ersten Treffer zu markieren. Nach diesem ersten, äusserst unglücklichen Gegentreffer musste sich das Team von Mauro Lustrinelli in den ersten 20 Minuten noch gleich zwei weitere Male geschlagen geben. Der FC Aarau zeigte eine beeindruckende Effizienz – aus drei Schüssen erzielten sie drei Tore – während die Thuner die entscheidenden Zweikämpfe nicht für sich entscheiden konnten. Einzig Uros Vasic erzeugte mit seinem Weitschuss in den ersten Spielminuten für Gefahr.

Verletzung von Nicola Sutter
Nachdem sich die Thuner Mannschaft rund um den Pausenpfiff etwas gefangen zu haben schien und der Trainer mit einem Doppelwechsel neue Kräfte aufs Feld gebracht hat, wurde es leider nicht besser, sondern noch schlimmer. Nicola Sutter blieb im Mittelfeld unglücklich im Rasen hängen und musste mit der Bahre vom Feld transportiert werden, aus dem resultierenden Angriff des Heimteams entstand das vierte Tor der Mannschaft von Alex Frei. So kam an diesem Freitagabend zum eigenen Unvermögen auch noch Pech hinzu.

Zwei Thuner Tore
Die einzigen zwei positiven Notizen zu diesem Auswärtsspiel beim FC Aarau blieben nach 90 Minuten und fünf Gegentoren der Weitschusstreffer des eingewechselten Miguels Castroman und das Tor von Leonardo Bertone. Für Mittelfeldspieler Castroman war es bereits das dritte Saisontor, Bertone reihte sich zum ersten Mal in der Saison 23/24 in die Torschützenliste ein. Die Hypothek war jedoch trotz aller Bemühungen zu gross und so musste der FC Thun die zweite Saisonniederlage hinnehmen.

Am kommenden Samstag, 11. November, spielt der FC Thun Berner Oberland um 18:00 Uhr vor heimischem Publikum gegen den FC Schaffhausen. Dieses Spiel steht ganz im Zeichen der Kinder. Anlässlich des Special & Kids Days profitieren sie von Gratiseintritt (Anmeldung nötig!) sowie einem spannenden Programm vor dem Spiel. Auf der Esplanade vor der Stockhorn Arena erwartet alle ab 16:00 Uhr ein spannendes und attraktives Programm.

  • Fussballdart
  • Handballdart
  • kleines Fussballspielfeld
  • Torwandschiessen
  • Hüpfburg
  • FC Thun Tattoos-Stand
  • Zwirbelirad (Fanshop)
  • Speis und Trank vor der Stockhorn Arena

 

Telegramm

FC Aarau - FC Thun Berner Oberland 5:2 (3:0)

Tore: 1‘ Vasic (ET) 1:0. 13' Thaler 2:0. 19' Pappoe 3:0. 52' Demhasaj 4:0. 59' Castroman 4:1. 61' Demhasaj 5:1. 78' Bertone 5:2.
Stadion: Brügglifeld
Publikum:  Zuschauer:innen
Schiedsrichter: Lionel Tschudi

Aufstellung FC Thun: Matic (T), Dähler, Sutter (56' Bamert), Bürki (C), Vasic (56' Franke); Roth (46' Castroman), Janjicic, Bertone; Dos Santos; Kone (73' Toggenburger), Ndongo (46' Sacko).
Ersatzspieler FC Thun: Stucki (T), Franke, Castroman, Sacko, Toggenburger, Bamert, Gutbub, Asani, Sessolo.
FC Thun ohne: Ziswiler (T), Tebily, Djacko, Matoshi (verletzt); Wyssen, Dushica, Berger (nicht im Aufgebot).

Aufstellung FC Aarau: Hübel (T); Wetz, Hasani, Thaler, Conus (; Schwegler, Jäckle, Pappoe; Fazliu; Demhasaj, Gjorgjev.

Statistik

Fotos: Michael Schinnerling