Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
25. September 2023

Spiel gedreht und gewonnen gegen Sion

Der FC Thun dreht das Spitzenspiel gegen den FC Sion vom 2:0 zum 2:3 dank Treffern von Castroman, Sacko und Gutbub.

Nach dem Heimsieg gegen den FC Aarau reiste die Thuner Mannschaft ins Wallis. In der achten Runde dieser Challenge League Saison war im Tourbillon alles angerichtet für den Spitzenkampf zwischen dem FC Sion und dem FC Thun. Sion, bisher in der Liga als einziges Team noch ungeschlagen, überliess den Gästen in der Startphase grosse Spielanteile, doch die Thuner vermochten diesen Ballbesitz nicht zu ihren Gunsten zu nutzen.

So waren es die Sittener, die an diesem Montagabend nach einem Eckball das Tor von Baltazar bejubeln durften. Die Thuner schafften es auch in der Folge nicht, die entscheidenden Zweikämpfe zu gewinnen und waren oft den berühmten Schritt zu spät. Zum Unvermögen kam kurz vor der Pause auch noch Pech dazu, als Kevin Djacko einen Schuss von Chouaref unhaltbar ins eigene Tor ablenkte.

Wende in der 2. Halbzeit
Die Thuner waren nach dem Seitenwechsel bemüht, den Anschlusstreffer zu erzielen, taten sich aber nach wie vor schwer, gegen die Abwehr der Hausherren Lösungen zu finden. Der erste Torschuss des FC Thun konnte erst in der 73. Minute notiert werden. Danach ging es plötzlich schnell: Eine Minute später zeigte Castroman seine ganze Klasse und erzielte den so wichtigen Anschlusstreffer mit der Marke Traumtor, knappe fünf Minuten darauf wurde Matoshi im Strafraum gefoult und Sacko verwandelte den fälligen Penalty zum Ausgleich. Mauro Lustrinelli wechselte für die heisse Schlussphase im Tourbillon mit Marc Gutbub einen 20-jährigen Stürmer ein. Dieser erzielte nach starker Vorarbeit von Ihsan Sacko sein erstes Tor für die 1. Mannschaft des FC Thun und setzte den Schlusspunkt unter eine starke Aufholjagd der Berner Oberländer. Der FC Sion versuchte in den verbleibenden Minuten der Partie zwar noch vehement, den Ausgleich zu erzielen, doch die aufgrund der Gelbsperre von Sutter neu formierte Abwehr rund um Bürki und Dushica hielt dem Druck stand und so gingen die Thuner nach einer grossartigen Schlussphase als Sieger vom Platz.

Für den FC Thun geht es zum Abschluss dieser englischen Woche am Sonntag nach Vaduz: Am 1. Oktober wird dieses Auswärtsspiel um 14:15 Uhr angepfiffen.

 

Telegramm

FC Sion - FC Thun Berner Oberland 2:3 (2:0)

Tore: 27' Baltazar 1:0. 40' Chouaref 2:0. 74' Castroman 2:1. 78' Sacko 2:2 (P). 88' Gutbub 2:3. 
Stadion: Stade de Tourbillon
Schiedsrichter: Odiet

Aufstellung FC Thun: Matic (T), Dähler, Dushica, Bürki (C), Djacko (66' Vasic); Janjicic; Castroman (83' Gutbub), Roth (72' Matoshi); Dos Santos; Kone (66' Sacko), Ndongo (66' Sessolo).
Ersatzspieler FC Thun: Stucki (T), Sacko, Wyssen, Vasic, Gutbub, Sessolo, Berger, Matoshi.
FC Thun ohne:  Ziswiler (T), Bertone, Tebily, Toggenburger, Bamert, Asani (verletzt); Sutter (gesperrt).
Aufstellung FC Sion: Fayulu (T); Lavanchy, Schmied, Ziegler, Hefti; Bua, Baltazar; Berdayes, Chouaref (79' Kabacalman), Souza (79' Chipperfield); Sorgic (68' Bouchlarhem). 

Gelbe Karten FC Thun: 46' Roth. 93' Dos Santos.

Statistik

Fotos: Michael Schinnerling