Ticketshop
Fanshop
Kontakt

Geschäftsstelle

Medien & Akkreditierung

Timo Kuhn / Patricia Greber
medien@fcthun.ch
078 441 17 66

Sponsoring

Ticketing

zurück zur Übersicht
2. September 2023

Sieg gegen Wil

Der FC Thun gewinnt ein packendes Spitzenspiel vor einer grossartigen Kulisse in der Stockhorn Arena gegen den FC Wil dank Toren von Ndongo, Sessolo und Dos Santos mit 3:1.

Das dritte Heimspiel in dieser Saison stand ganz im Zeichen der Kinder: Am Special & Kids Day durften die jungen Fans gratis im Stadion ihre Lieblingsspieler anfeuern. Insgesamt fanden 4’014 Fans an diesem spätsommerlichen Samstagabend den Weg in die Stockhorn Arena und sorgten so für eine grossartige Kulisse.

Roland Ndongo trifft

In der 4. Minute setzten die zahlreich anwesenden Thun-Fans schon ein erstes Mal zum Jubeln an: Nach einem Fehler der Wiler Abwehr kam Daniel Dos Santos allein vor Nicholas Ammeter zum Schuss – leider verfehlte er das Tor. Diese Chance früh im Spiel sollte längere Zeit die einzige zwingende Tormöglichkeit auf beiden Seiten bleiben. Die Heimmannschaft kam zwar zu einigen Eckbällen und Halbchancen, wirklich zwingend vor dem Tor erschienen sie aber nicht. Das änderte sich in der 22. Minute: Roland Ndongo, von Verteidiger Nicola Sutter mit einem langen Ball lanciert, traf zum 1:0 für den FC Thun.

Solidarische Defensivleistung

Gegen die aktuell beste Offensive der Challenge League liess das Heimteam wenig zu. Der FC Thun verteidigte den Kasten von Goalie Matic solidarisch und konsequent. Diese solide Defensivleistung freute auch Ex-Thun Verteidiger Armand Deumi, der anlässlich des Legendenspiels vom Sonntag, 3. September extra aus Kamerun angereist ist und den Spitzenkampf des FC Thun gegen den FC Wil von der Tribüne aus mitverfolgte.

Doppelte Premiere für Sessolo

Gleich nach dem Halbzeitpfiff deutete der FC Wil an, warum er aktuell auf dem ersten Platz der Challenge League steht: Nur die Hand von Mateo Matic verhinderte den Ausgleich. Insgesamt schienen die Gäste nach dem Seitenwechsel etwas besser im Spiel zu sein, doch erneut waren es die Thuner, die das Tor erzielten. In der 63. Minute traf der eingewechselte Helios Sessolo zum wichtigen 2:0. Der 30-Jährige aktuell vereinslose Mittelstürmer, der sich seit März in der U21-Mannschaft des FC Thun fit hält, traf somit bei seinem ersten Einsatz für die 1. Mannschaft nur gerade sieben Minuten nach seiner Einwechslung. Er bewies damit erneut, wie breit das Thuner Team in dieser Saison offensiv aufgestellt ist: Die bisher insgesamt 14 geschossenen Tore in der Meisterschaft erzielten neun unterschiedliche Spieler.

Auch nach dem Anschlusstreffer des FC Wil blieben die Thuner spielbestimmend, und so fiel in gegen Ende der Partie das 3:1. Daniel Dos Santos erzielte diesen entscheidenden Treffer und sorgte damit für sein persönliches Happy End des Abends und setzte den Schlusspunkt unter einem Spitzenkampf, der diesem Namen gerecht wurde.

Nicht mittun konnten auf Thuner Seite leider Leonardo Bertone und Nando Toggenburger. Die beiden Spieler zogen sich unter der Woche im Training leichte Verletzungen zu und fallen jeweils ein paar Wochen aus. 

Für den FC Thun Berner Oberland steht nach der Nationalmannschaftspause als nächstes das Heimspiel im Cup gegen den FC Luzern am 16. September um 18:30 Uhr an. Der Ticketverkauf für diesen 1/16-Final startet am kommenden Dienstag, 5. September um 9:00 Uhr.

Drei Spieler des FC Thun Berner Oberland sind ab nächster Woche mit ihren U21-Nationalteams unterwegs: Daniel Dos Santos und Valmir Matoshi wurden von Sascha Stauch für das Schweizer U21-Nationalteam aufgeboten, Enis Asani spielt in der U21-Auswahl von Albanien.

 

Telegramm

FC Thun Berner Oberland - FC Wil 1900 3:1 (1:0)

Tore: 22' Ndongo 1:0. 63' Sessolo 2:0. 72' Maier 2:1. 76' Dos Santos 3:1.
Stadion: Stockhorn Arena
Publikum: 4'014 Zuschauer:innen
Schiedsrichter: Tschudi

Aufstellung FC Thun: Matic (T), Dähler, Sutter (32' Dushica), Bürki (C), Djacko; Janjicic (79' Asani); Matoshi (56' Sessolo), Roth; Dos Santos; Kone (56' Castroman), Ndongo (79' Wyssen).
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Castroman, Wyssen, Vasic, Dushica, Gutbub, Asani, Sessolo, Berger.
FC Thun ohne: Bertone, Tebily, Sacko, Toggenburger, Bamert (verletzt); Stucki (T), Josué, Lekaj (nicht im Aufgebot/U21)

Statistik: Swiss Football League (sfl.ch)