
Kantersieg gegen den FC Baden
Der FC Thun feiert gegen den FC Baden einen 6:0 Kantersieg.
In den ersten Minuten schnürten die Thuner den Aufsteiger aus Baden regelrecht in seiner Platzhälfte ein und erspielten sich viele sehr gute Chancen. Bereits in der dritten Minute tauchte Thuns neue Nummer 10 ein erstes Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, kurz darauf traf Koro Kone nach einem Eckball per Kopf den Pfosten und Miguel Castroman prüfte komplett freistehend Goalie Tim Spycher.
Torreiche erste Halbzeit
In der 17. Minute konnte die Mannschaft von Mauro Lustrinelli ihre bis dahin drückende Überlegenheit in etwas Zählbares ummünzen: Daniel Dos Santos traf für die Heimmannschaft. Das Spielgeschehen in der Stockhorn Arena kannte auch weiterhin nur eine Richtung und so versenkte Lucien Dähler den Ball nach einer halben Stunde erneut im Tor. In seinem dritten Spiel für den FC Thun durfte kurz vor dem Pausenpfiff Koro Kone ein erstes Mal jubeln.
Kone mit Doppelpack
Nach der Pause präsentierte sich den 2’815 Zuschauern an diesem verregneten Abend in der Stockhorn Arena ein ähnliches Bild. Allerdings musste das Heimteam den Gästen eine Grosschance zugestehen – Stürmer Koro Kone rettete auf der Linie. Kurz darauf kümmerte er sich wieder um seine Kernkompetenz, dem Tore schiessen. Nach schöner Vorarbeit von Leonardo Bertone erzielte der Neuzugang sein zweites Tor an diesem Freitagabend. Für das 5:0 besorgt war in der 70. Minute der eingewechselte Justin Roth. Der FC Baden erlebte einen Abend zum Vergessen und so konnte Roland Ndongo per Penalty kurz vor Schluss sogar noch auf 6:0 erhöhen.
Der FC Thun feierte damit ein im zweiten Heimspiel dieser Saison einen Kantersieg, der sogar noch höher hätte ausfallen können und tankte so Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.
Der FC Thun Berner Oberland gastiert am kommenden Freitag, 11. August um 19:30 Uhr im Stade de la Maladière bei Neuchâtel Xamax.
Telegramm
FC Thun Berner Oberland - FC Baden 6:0 (3:0)
Tore: 17’ Dos Santos 1:0. 31' Dähler 2:0. 45' Kone 3:0. 67' Kone 4:0. 70' Roth 5:0. 83' Ndongo 6:0.
Stadion: Stockhorn Arena
Schiedsrichter: Marijan Drmic
Aufstellung FC Thun: Matic (T), Dähler, Sutter, Bürki (C), Djacko; Castroman (63' Roth), Janjičić (76' Asani), Bertone; Dos Santos (71' Toggenburger); Kone (71' Gutbub), Sacko (63' Ndongo).
Ersatzspieler FC Thun: Ziswiler (T), Wyssen, Roth, Toggenburger, Vasic, Ndongo, Gutbub, Asani, Matoshi.
Tebily, Bamert (verletzt); Stucki (T), Schmidt, Lekaj (nicht im Aufgebot)
Aufstellung FC Baden: Spycher (T); Laski, Franek (46' Isufi), Muff; Gloor, Pasche, Cirelli (71' Weber), Jakovljevic, Romano; Wiskemann, Giampa (61' Brack).
Gelbe Karten Thun: 76' Djacko.
Statistik: Swiss Football League (sfl.ch)